Unterweisung

AGG Mitarbeiterschulung

Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden und vermeiden Sie Diskriminierung am Arbeitsplatz. 

E-Learning-Kurs AGG Mitarbeiterschulung

Gleichbehandlung im Arbeitsalltag fördern

Diskriminierung am Arbeitsplatz ist kein Einzelfall. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt vor ungleicher Behandlung und bildet die rechtliche Basis für eine faire und diskriminierungsfreie Zusammenarbeit.

Benachteiligungen aufgrund der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität sind gesetzlich verboten. Arbeitgeber*innen tragen ihren Beschäftigten gegenüber eine Schutzpflicht: Wird sie verletzt, kann dies rechtliche Konsequenzen wie Schadensersatzleistungen nach sich ziehen.

Schulen Sie Ihr Personal jetzt mit VINYAs interaktivem E-Learning-Kurs zum Thema Antidiskriminierung nach AGG – damit unzulässige Benachteiligungen am Arbeitsplatz gemeinsam verhindert werden können.

VINYAs online AGG-Mitarbeiterschulung ist geeignet für:

  • Mitarbeitende in Unternehmen aller Branchen
Kurseigenschaften
official-building-3
Kurskategorie

Empfohlen

synchronize-arrow-1
Intervall

Jährlich

time-clock-circle-alternate
Lernumfang

ca. 15 Minuten

laptop-1
Geräte

PC, Laptop, Tablet, Smartphone

certified-ribbon
Nachweis

Teilnahmezertifikat

flag-plain-3
Sprachen

Deutsch, Englisch

Kursthemen der AGG Mitarbeiterschulung

Benachteiligungen können Mitarbeitende demotivieren und das Arbeitsklima vergiften, sie können das Image einer Organisation nachhaltig schädigen – und traumatisierende Folgen für die Betroffenen haben.

VINYAs Online-Unterweisung sensibilisiert für ein diskriminierungsfreies Miteinander am Arbeitsplatz. Klären Sie Ihr Team darüber auf, was das Benachteiligungsverbot nach AGG bedeutet, wie Diskriminierung erkannt und vermieden werden kann und was Betroffene oder Zeug*innen von diskriminierendem Verhalten tun können.

Kapitelübersicht vom E-Learning-Kurs: AGG Mitarbeiterschulung

AGG unkompliziert unterweisen

Lehnen Sie sich zurück, jetzt übernimmt VINYA: Unsere Schulungsplattform automatisiert Ihren betrieblichen Unterweisungsprozess, lädt alle Mitarbeitenden zum E-Learning-Kurs ein, fragt erworbenes Wissen spielerisch ab und sorgt für eine rechtssichere Dokumentation der Unterweisungsnachweise.

Kapitelübersicht: AGG für Mitarbeiter*innen

AGG Schulung Screenshot Kapitel 1: Schutzpflicht nach AGG

Grundlagen des AGG

Machen Sie Ihre Mitarbeitenden im ersten Teil der Online-Schulung mit wichtigen Grundlagen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes vertraut. Sensibilisieren Sie mit VINYA dafür, wen und welche Merkmale das AGG schützt, welche Formen der Benachteiligung es gibt und was die Rechtsfolgen bei einem Verstoß gegen das Antidiskriminierungsgesetz sein können.

Rechte und Pflichten nach AGG

Ihre Mitarbeitenden erfahren im zweiten Teil der AGG-Unterweisung, was es mit der Schutzpflicht von Arbeitgeber*innen auf sich hat und über welche Rechte und Pflichten Beschäftigte im Zusammenhang mit Benachteiligungen verfügen. VINYA klärt darüber auf, wann Ungleichbehandlungen nach AGG zulässig sind und welche Anlaufstellen es für Betroffene von unzulässiger Benachteiligung gibt.

AGG Schulung Screenshot Kapitel 2: Rechte und Pflichten nach AGG

Sie möchten Mitarbeitende mit Personalverantwortung schulen?

Dann haben wir das Richtige für Sie. Unsere AGG-Mitarbeiterunterweisung für Führungskräfte und Personalverantwortliche berücksichtigt alle wichtigen Grundlagen für Mitarbeitende mit Personalverantwortung. Zum Beispiel mit zusätzlichen Informationen zu den Themen Bewerbungsverfahren sowie Umgang mit Beschwerden.

Ihre Vorteile mit VINYA

Eine Plattform, alles drin. VINYA automatisiert Ihre Prozesse zur Mitarbeiterunterweisung. Alles, was Ihnen noch zu tun bleibt: Einfach bei VINYA registrieren und Ihre gewünschten Kurse freischalten. VINYA lädt alle Teilnehmenden per E-Mail zu den Unterweisungen ein, kümmert sich um Erinnerungen, Eskalation und regelmäßige Folgetermine. VINYA hält Ihnen den Rücken frei und informiert Sie nur, falls mal etwas nicht wie geplant läuft.
certified-ribbon

Rechtssicher dokumentiert

VINYAs AGG Online-Schulung erfüllt die gesetzlichen Bestimmungen an betriebliche Unterweisungen. Unser Abschlusstest mit automatisch erstelltem Unterweisungsnachweis sichert Ihnen einen lückenlosen Nachweis über alle absolvierten Unterweisungen.

Mehr dazu finden Sie in den Software-Funktionen.

calendar-check

Einfache Terminverwaltung

Welche Mitarbeiter*innen müssen die AGG-Schulung noch machen und wer hat sie bereits erledigt? VINYA kümmert sich um das Schulungsmanagement und jährlich anstehende Termine. Bei überfälligen Prüfungen werden betroffene Personen sowie Verantwortliche automatisch informiert.

graphic-tablet-draw-1

Individuelle
Inhalte

Sie haben besondere Anforderungen an Ihre Unterweisungen, die über unsere Standardkurse hinausgehen? Wir passen VINYAs Kurse so an, dass Ihre unternehmensspezifischen Gegebenheiten berücksichtigt werden. Damit Ihre Mitarbeitenden optimal geschult sind. 

Schicken Sie uns gerne eine Anfrage und wir besprechen Ihre Wünsche.

Sie haben Fragen?

Zu einigen häufig gestellten Fragen finden Sie hier bereits Antworten. Sie möchten mehr wissen? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Das umgangssprachlich auch als “Antidiskriminierungsgesetz” bezeichnete Gesetz zur Gleichbehandlung bietet Menschen in Deutschland in zwei Lebensbereichen Schutz vor Diskriminierung: bei Alltagsgeschäften (z. B. bei der Wohnungssuche oder beim Einkauf) und im Arbeitsleben (z. B. bei Bewerbungsgesprächen, Beförderungen oder Kündigungen). Geschützt werden Arbeitnehmende nach § 1 AGG vor allen unzulässigen Benachteiligungen aufgrund von Merkmalen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität.

Nein, eine Schulung der Mitarbeitenden ist nach AGG keine Pflicht – aber absolut empfehlenswert! Als Arbeitgeber*in sind Sie dazu verpflichtet, erforderliche Maßnahmen zum Schutz Ihrer Beschäftigten vor Benachteiligungen zu treffen. Nach § 12 AGG umfasst dies auch vorbeugende Maßnahmen, wie z. B. das Bekanntmachen des Gesetzestextes am Arbeitsplatz oder regelmäßige Mitarbeiterschulungen.

Vernachlässigen Arbeitgeber*innen das Thema Gleichbehandlung, setzen sie sich dem Risiko einer Beschwerde oder gar Klage der benachteiligten Beschäftigten aus. Kommt es zu einem Verstoß gegen das Benachteiligungsverbot am Arbeitsplatz, machen sich Arbeitgeber*innen haftbar, sofern sie keinen Nachweis für angemessene getroffene Maßnahmen zur Vermeidung des Vorfalls vorweisen können. Mit der Durchführung regelmäßiger AGG Mitarbeiterschulungen machen Sie sich nicht nur für ein immens wichtiges Thema stark, sondern sichern sich zusätzlich gegen drohende Pflichtverletzungen ab.